Schloss Thurn Preise und Öffnungszeiten

Preise und Öffnungszeiten Schloss Thurn

FREIZEITPARK SCHLOSS THURN
Hier finden Sie die wichtigsten aktuellen Preise, Öffnungszeiten und Informationen rund um den Freizeitpark Schloss Thurn. Wir haben die wichtigsten Preiskategorien für Sie zusammengestellt.
Weitere Preisangebote entnehmen Sie bitte aus der offiziellen Freizeitpark Schloss Thurn Homepage. Den dafür vorgesehen Link finden Sie hier bei den Preisen und Öffnungszeiten am Ende der Seite ganz unten rechts. Sie haben aber auch die Möglichkeit eine Anfrage direkt an den Freizeitpark zu senden. Kicken Sie dazu auf den Button Mail an Park.
Erlebnispark Schloss Thurn Preise und Öffnungszeiten 2025
Tageskarte
Besucher
ab 12 Jahre
37,90 Euro/online
39,90 Euro/Kasse
39,90 Euro/Kasse
Kinder
3 - 11 Jahre
37,90 Euro/online
39,90 Euro/Kasse
39,90 Euro/Kasse
Kinder bis 2 Jahre
frei
weitere Tageskarten
Senioren
ab 55 Jahre mit AW
34,90 Euro/36,90 Euro
Menschen mit Handicap
Ausweis erforderlich
28,90 Euro/30,90 Euro
Geburtstagskinder
Geburtstagskinder
bis 11 Jahre
am Tag des Geburtstages
Familienkarte
Familienkarte
2 Erwachsene
2 Kinder 3 bis 11 Jahre
139,90 Euro/online
147,90 Euro/Kasse
Familienkarte
2 Erwachsene
3 Kinder 3 bis 11 Jahre
169,80 Euro/online
179,80 Euro/Kasse
179,80 Euro/Kasse
Gruppenkarte
Gruppen ab
15 Personen
mit Anmeldung
Besucher ab 12 Jahre
26,90 Euro
26,90 Euro
Parken PKW
Parkgebühren
für PKW
frei
Saisonkarte
Eintritt außer Events
Erwachsene
ab 12 Jahre
133,00 Euro
Kinder
3 bis 11 Jahre
133,00 Euro
Kinder bis 2 Jahre
frei
Gruppe Schule
Kindergarten
3 bis 6 Jahre
21,00 Euro
Schulgruppen
6 bis 11 Jahre
6 bis 11 Jahre
22,90 Euro
Hund
Ein
Hundehygieneset
1,00 Euro
Schloss Thurn Öffnungszeiten 2024
Aktueller Stand: 08.02.2024
Ab dem 23. März 2024 öffnet das Schloss Thurn wieder seine Tore. Wie alle anderen Themen- und Freizeitparks in Deutschland und Österreich hat auch dieser Park aufgrund von Corona diverse Auflagen erhalten, die eingehalten werden müssen. Bitte buchen Sie vorab Ihr verbindliches Online-Ticket für Ihren Besuchstag bzw. eine entsprechende, kostenfreie Terminreservierung, falls Sie eine Saisonkarte besitzen. Bitte lesen Sie die Anforderungen vorher durch. Abenteuer-Freizeitpark.de wünscht Ihnen schon heute ein schönes Freizeitpark-Abenteuer in Schloss Thurn.
weitere Schloss Thurn Informationen
Information Freizeitpark Schloss Thurn
Sicherheitsabstand einhalten und weitere Regeln:
Auf allen freien Flächen im Park gilt KEINE Maskenpflicht. Davon ausgenommen sind aber die Innenräume, Anstellflächen der Kassen, Gastronomie und Attraktionen sowie alle konkret ausgewiesenen Areale, in denen die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50m nicht gewährleistet werden kann. Hier ist das Tragen einer FFP2-Maske ab einem Alter von 16 Jahren ausnahmslos verpflichtend. Zwischen dem 6. und 15. Lebensjahr ist eine medizinische Maske ausreichend. Bei jüngeren Gästen entfällt die Maskenpflicht.
Ab wann öffnet Schloss Thurn?
Wann öffnet Schloss Thurn?
Schloss Thurn öffnet ab dem 23. März 2024 wieder seine Tore. Der Start wird mit einer begrenzten Anzahl an Besuchern erfolgen.
Schloss Thurn Online Tickets kaufen
Einlass mit Online-Ticket:
Warum lange an der Kasse stehen? Der Erlebnispark Schloss Thurn bietet ab sofort einen Online-Ticketverkauf an. Bezahlen Sie bequem von zu Haus aus.
Bestellen - ausdrucken und/oder verschenken. Einfacher geht es nicht. Hier können sie sogar eine Zweitageskarte für an zwei aneinanderfolgenden Tagen erwerben.
Wenn Sie den Park besuchen möchten wird ein Online-Ticket empfohlen. Online Tickets kaufen Sie bitte auf der offiziellen Schloss Thurn Homepage - Klicken Sie auf - Schloss Thurn Onlineticket
Zuzahlungen im Park
Mit dem Eintrittsentgelt erhalten Sie bei uns nahezu grenzenlosen Spaß. Sie können alle Fahrgeschäfte beliebig oft nutzen und alle unsere Shows besuchen. Lediglich für Spielautomaten und wenige Spielgeräte benötigen Sie 50 Cent- oder 1,-€-Stücke.
Anfahrt mit dem Auto
A73 Nürnberg-Bamberg:
Ausfahrt Baiersdorf Nord, dann Richtung Heroldsbach,
in Heroldsbach dann nach ca. 200m links runter (vor OMV Tankstelle)
am Netto Einkaufsmarkt vorbei.
A3 Würzburg –Nürnberg:
Ausfahrt Höchstadt Ost, dann Richtung Forchheim, Hausen,
Heroldsbach, durch Poppendorf nach Heroldsbach an der OMV-Tankstelle
rechts runter am Einkaufsmarkt Netto vorbei.
Fundbüro:
Die Fundsachen werden an der Information am Haupteingang abgegeben. Sollte der verlorene Gegenstand dort nicht sein, so können Sie ihre Anschrift und Telefonnummer hinterlassen.
Jugend und Schlulklassen:
Schülergruppen profitieren von einem reduzierten Eintrittspreis.
Der Preis für Schüler 3 bis 11 Jahre pro Person nur € 17,00.
Weitere Begleitpersonen ab 12 Jahre: 26,90 €
Mindestteilnehmerzahl: 15 Schüler
Pro 10 Kinder sind 2 Begleitpersonen frei.
Eine Voranmeldung ist notwendig.
Hier zur Anmeldung: Klick hier
Kindergartengruppe:
Kindergartengruppen profitieren von einem reduzierten Eintrittspreis.
Der Preis für Schüler 6 bis 11 Jahre pro Person nur € 20,90.
Weitere Begleitpersonen ab 12 Jahre: 26,90 €
Mindestteilnehmerzahl: 8 Kinder
Pro 2 Kinder ist 1 Begleitperson frei.
Hier zur Anmeldung: Klick hier
Gäste mit Handicap:
Ab einer Behinderung von 50% kann der Tarif in Anspruch genommen werden. Blinde und Rollstuhlfahrer haben freien Eintritt. Rollstuhlfahrer und dessen Begleitperson zahlen keinen Eintritt. Bei einem Eintrag B im Ausweis ist die Begleitperson frei. Bei der Rittershow steht eine Rampe auf der Seitenbühne für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.
Die Tickets für Menschen mit besonderen Bedürfnissen können nicht im Onlineshop erworben werden, sondern können nach wie vor direkt einer speziell eingerichteten Kasse am Eingang des Erlebnisparks Schloss Thurn erworben werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Bitte beachten Sie, dass die Wege des Parks geschottert sind. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne beim Ein- und Aussteigen an den Fahrattraktionen. Soweit möglich kann auch der Ausgang der Fahrattraktion als Zugang für Rollstuhlfahrer genutzt werden. Auch unsere Gastronomie versucht auf die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap einzugehen.
Rollstuhlgerechte Toiletten finden Sie an der Achterbahn und im Restaurant Romantiksaal (sprechen Sie bitte unser Servicepersonal an).
Für den Besuch der Ritterspiele haben wir auf der rechten Seitentribüne eine Rampe für Rollstuhlfahrer eingerichtet.
Rollstuhlgerechte Toiletten finden Sie an der Achterbahn und im Restaurant Romantiksaal (sprechen Sie bitte unser Servicepersonal an).
Grillen:
In der Westernstadt befindet sich ein mexikanischer Bereich mit Grillmöglichkeit. Hier stehen für Sie Grills in ausreichender Zahl zur Verfügung. Ihr Grillgut bringen Sie selbst mit, Grillkohle und Anzünder können Sie im Park erwerben. Eine Reservierung ist jedoch notwendig.
Sie erhalten eine Grillbox (für maximal 15 Personen) inklusive:
Grillbesteck
1 x Kohle mit Grillanzünder (jeder weiter Kohlesack 2,5 Kilo / 5,00 € )
Teller, Becher und Besteck
für nur 10,00 € (zzgl. 10,00 € Pfand für die Grillbox)
Hier geht es zur Anmeldung: Klick hier
Hunde:
Hunde dürfen Sie an der Leine mitbringen. Um die Sauberkeit im Park sicherzustellen, ist das Mitführen einer Hundetüte (für 1 € an der Eingangskasse erhältlich) Pflicht.
Attraktionen
Steampunk VR Scooter
Hexentenz
Das magische Tal
Drachenschiff
VR Achterbahn
Das magische Tal
Drachenschiff
VR Achterbahn
Schwebebahn
Luna Loop
Luna Loop
Märchenwald
Tretboote
Attraktionen
Ritterschlag
Wildwasserbahn
Dinolino Comedy Show
Butterfly
Wildwasserbahn
Dinolino Comedy Show
Butterfly
Dampfross Eisenbahn
Märchenland
Western Stunt Show
Western Stunt Show
Wasserspielplatz
Westernshow
Attraktionen
Piratenflotte
Fledermauszentrum
Minigolfanlage
Monzarennen
Ritter Georgs Knappenschule
Kleine Kindereisenbahn
Schwanenkarussell
Oldtimer
Bumper Boats
Minigolfanlage
Monzarennen
Ritter Georgs Knappenschule
Kleine Kindereisenbahn
Schwanenkarussell
Oldtimer
Bumper Boats