Maskenpflicht:
Maskenpficht:
Es besteht zur Zeit keine Maskenpflicht mehr. Wir empfehlen aber trotzdem in Bereichen an denen der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten wird, eine Maske zu tragen. (z, B Fahrgeschäfte, Anstellbereich, geschlossenen Innenräumen). Wir weisen darauf hin, dass diese Lockerung jederzeit geändert werden kann.
Kasse:
Kasse:
An der Kasse ist die Zahlung mit EC-Karte problemlos möglich. An den einzelnen Kiosken und Imbissen im Park ist jedoch nur Barzahlung möglich.
Sie haben aber die Möglichkeit Bargeld gebührenfrei mit deiner EC-Karte an den Eingangskassen abzuheben.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden empfehlen wir die Tickets online zu bestellen. Online werden Kreditkarten Mastercard und VISA akzeptiert. Für Gäste aus Deutschland auch per Lastschrift.
Schließfächer:
Ravensburger Spieleland - Schließfächer:
Das Spieleland verfügt über einige Schließfächer im Eingangsbereich. Es gibt kleine Schließfächer, die ausreichend für Rucksäcke sind, mittlere und große Schließfächer, die für beispielsweise Gruppen oder Kinderwägen geeignet sind.
Diese können gegen eine Gebühr den ganzen Tag gemietet werden.
Schulklassen und Kindergärten:
Schulklassen und Kindergärten:
Der Ravensburger Spielepark bieten Schulklassen und Kindergärten einen ermäßigten Eintritt. Folgende Angebote sind ab 10 Schüler buchbar:
Kindergartenkinder und Grundschulklassen 22,50 Euro
Pro 15 Schüler 1 Begleitperson frei.
Pro 10 Kindergartehnkinder 2 Erzieher frei
Die Preise für Schulklassen gelten nicht für Abendschulklassen, Berufsschulen, berufsbegleitende oder berufsfördernde Schulen. Er gilt nicht an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Ferien in Baden-Württemberg.
Anmeldung für die Klassenfahrt: +49 7542 400-0
Ravensburger Spieleland Gruppen:
Ravensburger Spieleland Gruppenreise:
Anmeldung vor Besuch.
Der Gruppenpreis kann nur gewährt werden, wenn die Karten von einer Person für die gesamte Gruppe gelöst werden. Pro 15 zahlender Teilnehmer erhält eine Person feien Eintritt.
Ab 15 zahlender Personen
Pro Person: 37,50 Euro
Anmeldung für die Gruppe: +49 7542 400-0
Gäste mit 10er-Karte:
10er-Karte
10 x Eintritt ins Ravensburger Spieleland, gültig bis 02.11.2025 für Erwachsene, Kinder oder Senioren und innerhalb der Familie übertragbar.
Schokowerkstatt:
Schokowerkstatt:
Die Teilnahmegebühr für die Schokowerkstatt beträgt 4,50 € pro Person (Für Kinder von 3-5 Jahren ist die Begleitung von einem Erwachsenen pro Kind notwendig. Die Teilnahme ist nur in Verbindung mit Parkeintritt möglich. Kinder ab 6 Jahren dürfen alleine teilnehmen. Für Kinder unter 3 Jahren ist die Teilnahme nicht möglich. Die SchokoWerkstatt findet mehrmals täglich statt und dauert ca. 60 Minuten. Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Tafel Schokolade als süße Erinnerung mit nach Hause.
Gäste mit Handicap:
Gäste mit Handicap:
Das Ravensburger Spieleland bietet Vorteilstarife für Personen mit Behinderung an. RollstuhlfahrerInnen, sowie Blinde erhalten im Spieleland kostenlosen Eintritt. Sofern im Behindertenausweis vermerkt wurde, dass eine Begleitperson benötigt wird, gilt selbstverständlich auch für die Begleitperson der ermäßigte Eintritt.
Der Park bietet einen Rollstuhl-Verleih. Bitte melden Sie sich an der Info. Im Eingangsbereich haben Sie die Möglichkeit, ein Elektromobil zum Preis von 20 Euro pro Tag auszuleihen. Melden Sie sich bitte auch hier bei der Information.
Die Haupt- und Nebenwege sind für Rollstuhlfahrer gut befahrbar. Behindertengerechte Toiletten befinden sich am Eingang, in der "Grünen Oase", in der "Kunterbunten Spielewelt" und in "Käpt'n Blaubärs Wunderland".
Weitere Informationen für Menschen mit Handicap finden Sie
klick hier Dürfen Hunde in das Ravensburger Spieleland?
Hunde:
Die Mitnahme von Hunden in das Ravensburger Spieleland ist leider nicht erlaubt. Diese Regelung gilt nicht für medizinisch notwendige Hunde (Blindenhunde, Therapiehunde bei Angststörungen/Autismus, Diabetiker-Warnhunde, FAS-Assistenzhunde und Schulhunde) gegen Vorlage eines Nachweises. Falls medizinische Hunde notwendig sind, müssen diese zwei Werktage vor dem Besuch beim Besucherservice unter +49 (0) 7542 - 400 0 angemeldet werden