Preise und Öffnungszeiten Erlebnispark Steinau

Erlebnispark Steinau Preise und Öffnungszeiten

ERLEBNISPARK STEINAU
Hier finden Sie die wichtigsten aktuellen Preise und Öffnungszeiten für den Erlebnispark Steinau
Weitere Preisangebote entnehmen Sie bitte aus der offiziellen Erlebnispark Steinau Homepage. Den dafür vorgesehen Link finden Sie hier bei den Preisen und Öffnungszeiten am Ende der Seite ganz unten.
Kontakt mit Freizeitpark
Erlebnispark Steinau
Erlebnispark Steinau GmbH
Erlebnispark Steinau GmbH
Thalhof 1
36396 Steinau an der Straße
Tel. (06663) 6889
Preise und Öffnungszeiten Erlebnispark Steinau 2024
Tageskarte
Personen
ab 100 cm
21,00 Euro
Kinder unter 100 cm
frei
Gruppenkarten
Vereinstarif
ab 20 Personen
18,00 Euro
Schulklassen
ab 10 Personen
14,00 Euro
Geburtstagskinder
Geburtstagskinder
und Ausweis
haben einen
freien Eintritt
Tageskarte Senioren
Besucher
ab 60
mit Ausweis
16,50 Euro
Besucher
ab 80
mit Ausweis
frei
Spezielle Karten
Hundehygieneset
2,00 Euro
Familien-Saisonkarte
90,00 Euro
Jede eingetragene Person auf dieser Karte muss mittels Lichtbild eindeutig erkennbar und vermerkt sein.
Parken
Parkgebühren
für PKW
frei
Tageskarte Handicap
Tageskarte
für Menschen mit
Handicap
12,00 Euro
Blinde und
Rollstuhlfahrer
freier Eintritt
Rollstuhlfahrer
freier Eintritt
Kindergeburtstag
Kindergeburtstag
für Kinder bis 14 Jahre.
Geburtstagskind nur am
Geburtstag freien Eintritt
für Kinder bis 14 Jahre.
Geburtstagskind nur am
Geburtstag freien Eintritt
Anmeldung mindestens
1 Woche vorher.
1 Woche vorher.
Pauschalpreis
95,00 Euro
95,00 Euro
Tierfutter
Am Eingang oder
an den Futterautomaten
erhältlich
1,00 Euro
Erlebnispark Steinau Öffnungszeiten 2024
Aktueller Stand: 22.03.2024
Ab dem 23. März 2024 öffnet der Erlebnispark Steinau seine Tore. Ein Besuch ist ab Saisonstart auch ohne Impf-, Genesenen- oder Testnachweis möglich. Auch das Tragen einer Maske ist nicht mehr verpflichtend gesetzlich vorgeschrieben. Abenteuer-Freizeitpark.de wünscht Ihnen schon heute ein schönes Freizeitpark-Abenteuer im Erlebnispark Steinau.
weitere Erlebnispark Steinau Informationen
Informationen zum Erlebnispark Steinau
An der Eingangskasse Nr.1 & 2 sowie im SB-Restaurant können Sie bar und mit der EC-Karte bezahlen.
Gruppen:
Der Gruppenpreis ist ab 25 Personen gültig. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Die Gruppenermäßigung gilt nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung direkt über das „Online-Formular“ auf der offiziellen Park-Homepage, per Fax (+49 6663.7820) oder per Post. Der Gruppenleiter/in ordert die Karten für die gesamte Gruppe an der Eingangskasse, bezahlt den Kaufpreis in einer Summe (Bar oder EC) und geht dann gemeinsam mit der Gruppe in den Park, - evtl. „Nachzügler“ werden nicht berücksichtigt und bezahlen den Einzelpreis.
Die Gruppenermäßigung gilt nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung direkt über das „Online-Formular“ auf der offiziellen Park-Homepage, per Fax (+49 6663.7820) oder per Post. Der Gruppenleiter/in ordert die Karten für die gesamte Gruppe an der Eingangskasse, bezahlt den Kaufpreis in einer Summe (Bar oder EC) und geht dann gemeinsam mit der Gruppe in den Park, - evtl. „Nachzügler“ werden nicht berücksichtigt und bezahlen den Einzelpreis.
Parken:
Sind in ausreichender Zahl vorhanden und für Sie kostenlos.
Bitte folgen Sie der Beschilderung und den Parkeinweisern.
Bitte folgen Sie der Beschilderung und den Parkeinweisern.
Saisonkarte:
Jede eingetragene Person auf dieser Karte muss mittels Lichtbild eindeutig erkennbar und vermerkt sein. Die Karte ist nicht übertragbar auf andere Personen und nur gültig für die Dauer der jeweils laufenden Saison.
Grillhütte:
Die Reservierung einer Grillhütte kostet Sie (außer Ihrem Telefonanruf) nichts extra, es ist wie alles andere auch im Eintrittspreis enthalten.
Gäste mit Handicap:
Die Vorteilsgewährung dieses Tarifs ist nicht an einen %-Grad einer entsprechenden „Behinderung“ gekoppelt, es ist auch nicht relevant, ob es sich hierbei um einen Behinderungs- oder Schwerbeschädigtenausweis ( Gültigkeit des Ausweises vorausgesetzt ) handelt. Außerdem basiert unsere Festsetzung des Preistarifes / der Regularien auf rein freiwilliger Basis, denn der Freizeitpark ist ein reines „Privatunternehmen“ – ein rechtlicher Anspruch ist also hieraus absolut nicht ableitbar.
Hunde:
Ja, das dürfen Sie gerne tun, lassen Sie ihn daher bitte nicht im Auto; -allerdings nur an der kurzen Leine- ( ! keine Langlaufleinen ! ) nur auf den Gehwegen und nur mit einem Reinigungsset (2,00 €) ! Eine Hundehalter-Info gibt es ebenfalls, damit Sie darüber informiert sind, dass abseits der Wege keine Hunde erlaubt sind. Bitte sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Hund ruhig verhält und nicht in die Nähe der Tiere und der freilaufenden Pfauen kommt. Binden Sie ihn auch nicht an den Tischen oder Stühlen fest. Auf den Spiel- & Liegewiesen, Sand-& Matschplätzen sowie in den Fahrgeschäften und deren Wartebereichen gilt grundsätzliches Hundeverbot ! - lassen Sie ihn auch nicht aus den Wasserbecken der Sand- & Wasserprielplätze saufen, dafür halten wir am Restaurant & Kiosk "Hundewasserschüsseln" bereit.
Alle anderen "Haustiere" dürfen allerdings NICHT mit in den Park genommen werden.
Attratkionen
Spessart-Flitzer
Berg- & Talbahn Froschkönig
Berg- & Talbahn Froschkönig
Der Lu(s)ftige Pilzflug
Wasserbob "Nautic-Jet"
Autoskooterhalle
Teufelsrad
Zerrspiegelkabinett
Zerrspiegelkabinett
Attraktionen
Elektrische Pferdchenreitbahn
Komet Schaukel
Komet Schaukel
Butterfly
ERLIs Seifenkiste
ERLIs Wackelstein
Holiday Schaukel
Reitparcours Ponyreiten
Attraktion
Riesenrutsche „Steinauer Luftikus“
Trampolinplatz
GoldwaschanlageTrampolinplatz
Draisinenbahn
Riesenhüpfkissen
Riesenhüpfkissen
Matschspielplatz
Streichelzoo uvm